Tagespflege-Boom:
Wie Ihre Einrichtung
jetzt zu 100 % profitiert
Wie Pilze nach einem langen
Regentag schießen in Deutschland
momentan die neugegründeten
Tagespflegen aus dem Boden: 239 Neugründungen
waren es dank der Pflegereform allein im 1. Halbjahr
2017, und das Wachstum in der Tagespflege geht
ungebrochen weiter. Für 2018 bedeutet das einen
verschärften Wettbewerb, von dem viele Tagespflegeleitungen
eiskalt überrascht werden. Hohe Qualität
bei gesteigerten Anforderungen zu halten – das wird
in diesem Jahr entscheidend sein. Damit Sie mit Ihrer
Tagespflege bestens vorbereitet sind auf diese ungewohnte
Konkurrenzsituation und neben einer
konsequenten Auslastung Ihrer Pflegeplätze auch mit
Umsatzsteigerungen zu 100 % vom Tagespflegeboom
profitieren, haben wir „Tagespflege aktuell“ entwickelt.
Dort erhalten Sie neben konkreten Maßnahmen zum
neuen Anforderungsprofil auch alles rund um Ihren
Arbeitsalltag: Mit Checklisten, Mustervorlagen,
praktischen Umsetzungshilfen und konkreten
Beschäftigungs- und Aktivierungsideen meistern Sie in
Ihrer Tagespflege die Neuanforderungen jetzt so einfach
wie nie – und lassen die Konkurrenz weit hinter sich!
Ihr Mark Schmolke, Chefredakteur
Heimleiter und Geschäftsführer von Pflegeeinrichtungen
mit Tagespflegen |
|
Massive Arbeitserleichterung für Tagespflegeleitungen:
So meistern Sie 2018 Ihre Arbeit in der Tagespflege 4 Mal so schnell wie bisher!
Wie so oft sind es auch in Ihrem Arbeitsalltag
in der Tagespflege immer die kleinen
Dinge, die so richtig fiese Zeitfresser sind.
Mal eben den Beschäftigungsplan für die
nächste Woche erstellen. Oder eine kurzfristige
Krankmeldung einer Mitarbeiterin
sprengt den kompletten Einsatzplan. Dann
müsste da noch das nächste Sommerfest
organisiert werden. Nun können Sie sich
zwar nicht einfach mehr Stunden pro
Arbeitstag herbeizaubern. Was Sie ab
sofort aber tatsächlich tun können: Mit
„Tagespflege aktuell“ Ihre bisherige Arbeit
in 4-facher Geschwindigkeit erledigen –
bei gleichbleibender erstklassiger Qualität.
Neue MDK-Verordnung in unter
2 Minuten umgesetzt
Durch erstklassige Arbeitserleichterungen
wie diese z. B.: Zum 01.01.2018 hat der
MDK seine Qualitätsanforderungen mit
sofortiger Gültigkeit aktualisiert. Bevor Sie
den entsprechenden Passus nun suchen
und mühsam selbst entschlüsseln:
„Tagespflege aktuell“ nimmt Ihnen diese
Arbeit jetzt bei jeder neuen Vorgabe ab
und verrät Ihnen kompakt und übersichtlich,
wie Sie die neue Forderung rechtssicher
und ohne faktische Mehrarbeit
umsetzen.
Tägliche Herausforderung in der
Tagespflege souverän meistern
Oder denken Sie nur an das Thema „konsequente
Auslastung und Wirtschaftlichkeit
Ihrer Einrichtung“. Wussten Sie z. B.
schon, dass Sie bei kurzfristigem Nichterscheinen
Ihrer Gäste Ausfallpauschalen
sowohl bei den Pflegekassen als auch bei
dem Tagespflegegast selbst gelten machen
können? Was Sie genau dabei beachten
sollten, zeigen wir Ihnen in „Tagespflege
aktuell“.
Mit „Tagespflege aktuell“ werden Sie in den
4 Bereichen Pflege, Personal, Organisation
und Verwaltung immer bestens unterstützt
– und meistern Ihre Arbeit damit
4 Mal so schnell wie bisher!
|
|
|
GRATIS für Sie: Sichern Sie sich jetzt Ihre 4 Geschenke. |
|
|
|
|
|
|
|
1. Geschenk:
„20 Angebote zur
Akti vierung Ihrer
Pflegekunden“
(Wert: 14,80 €) |
|
2. Geschenk:
„Gründungsguide
Tagespflege" (Wert 19,80 €) |
|
3. Geschenk:
aktuelle Ausgabe
„Tagespflege aktuell“
(Wert: 24,95 €) |
+
|
|
|
|
GRATIS für Sie: „20 Angebote zur
Aktivierung Ihrer Pflegekunden“.
Machen Sie es sich leicht, sparen Sie
Zeit – und machen Sie das Beste daraus.
„Ein Leben in gesunden Rhythmen“ – unter
diesem Motto finden Sie in dieser Broschüre
20 Angebote, die Ihnen und Ihren Betreuungsassistenten
praxisorientierte und erprobte
Beschäftigungsmöglichkeiten aufzeigen, die
Sie sofort in die Alltagsbegleitung Ihrer Tagespflegegäste
einbauen können.
- 20 Angebote, unterteilt in Wochen und
Themen
- Pro Woche 5 Angebote zur Aktivierung
spezieller Fähigkeiten mit je einem sensorischen,
einem motorischen, einem kog -
nitiven, einem Wissenstag und einem
psychosozialen Tag
- Schnell-Einstieg mit Kurz-Überblick plus
Schritt-für-Schritt-Erläuterung und konkreten
Beispielen
- Welche Bausteine gehören in Ihr Pfle ge -
gradmanagement?
Die 60-seitige Broschüre mit Senioren-adäquaten,
abwechslungsreichen und sofort anwendbaren,
ergotherapeutisch erprobten Beispielen
gehört Ihnen und erspart zeitintensive Vorbereitungen
für Ihr Beschäftigungsangebot.
Unser Dankeschön fürs Testen von „Tages -
pflege aktuell“. Dieser praktische Ratgeber
liefert Ihnen wertvolle Angebote und Inspirationen. |
|
Übliche Verfahrensweise reicht in 2018 bei Qualitätsprüfungen nicht mehr aus:
Neue Gäste – das prüft der MDK jetzt
in 2018 ganz genau
Bislang genügte es dem MDK, wenn Sie die
Eingewöhnung neuer Gäste aktiv mit Konzepten
gefördert haben. Zur Dokumentation
reichte es aus, wenn Sie den individuellen
Integrationsverlauf in der Pflege- und Betreuungsplanung
oder der Tagesdokumentation
dargestellt haben.
Neue MDK-Forderung für die Integrationsbewertung
neuer Gäste
Doch damit gibt sich der MDK ab sofort nicht
mehr zufrieden! Im Zuge der überarbeiteten
Richtlinien für Betreuungskräfte wurden
auch die Qualitätsprüfungs-Richtlinien
(QPR) des MDK erweitert.
Von nun an sind Sie dazu aufgefordert, für
jeden neuen Gast Ihrer Einrichtung einen
gewissen Standard festzulegen. Einfindung
im Tagesablauf, Kommunikationsverhalten,
Teilnahme an Beschäftigungsangeboten,
mögliche Probleme – diese und weitere
Punkte müssen Sie ab sofort schriftlich festhalten
und nach Ablauf eines gewissen Zeitraums
systematisch auswerten.
Das klingt zunächst einmal nach jeder Menge
zusätzlicher Arbeit
Die gute Nachricht: Mit dem prüfungstauglichen
Musterformular aus „Tagespflege aktuell“
kostet es Sie in der Praxis keine 2 Minuten!
Einfach ausdrucken, ankreuzen – und
fertig ist Ihr MDK-sicherer Standard
Damit setzen Sie für jeden Gast sämtliche
neue Maßnahmen automatisch prüfungssicher
um. Ihr zusätzlicher Vorteil: Neben den
neuen Forderungen des MDK bilden Sie so
auf einem einzigen Formblatt auch gleich den
kompletten PDCA-Zyklus mit ab.
Doch dies ist nur eins von vielen Beispielen
für die massive Arbeitserleichterung mit
„Tagespflege aktuell“. Zu jeder neuen Richtlinie,
Anforderung oder Gesetzesänderung,
erhalten Sie konkrete Umsetzungsvorschläge
und praktische Mustervorlagen für Ihren
Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich jetzt selbst
– mit Ihrer GRATIS-Ausgabe von „Tagespflege
aktuell“. |
|
|
Monatsplan: Wir helfen Ihrer Aktivierung auf die Sprünge – jeden Monat neu
Aktivierung und soziale Kompetenz, körperliche und mentale Mobilisierung spielen eine
wichtige Rolle in der Tagespflege. Aber: Die Entwicklung entsprechender Ideen und Konzepte
ist mit reichlich Aufwand für das Betreuungspersonal verbunden. Deshalb liefert
„Tagespflege aktuell“ jeden Monat auf 4 Seiten eine Fülle von konkreten Beschäftigungsund
Aktivierungsideen für Ihre Betreuungskräfte. Ergotherapeutisch fundiert, passend
zur Jahreszeit, praxis erprobt und durch konkrete Vorlagen und Schritt-für-Schritt-
Anleitungen sofort umsetzbar. Kompetent, effektiv, zeitsparend. – Als „Heft-im-Heft“
herausnehmbar und sammelbar.
Zusätzlich in jeder
Ausgabe: 4 Seiten
aktuelle Ideen
und Vorlagen zur
Aktivierung und
Beschäftigung als
Anregung und
sofort einsetzbare
Arbeitserleichterung. |
|
|
Professionelle Krisenbewältigung bei Beschwerden – so geht’s!
„Mir reicht es langsam mit Ihnen!
Das lasse ich mir nicht länger bieten!“
Diese oder ähnliche Sätze haben Sie bestimmt
auch schon das ein oder andere
Mal während Ihrer Arbeit an den Kopf
geworfen bekommen. Von besorgten
Angehörigen oder unzufriedenen Pflegekunden,
die ihrem Unmut lauthals
Luft verschaffen. Unmut, der oftmals gar
nichts mit Ihnen oder Ihrer Arbeit speziell
zu tun hat.
So werden Sie trotzdem zum
Krisenexperten
Als wichtigste Voraussetzung für jedes
konstruktive Beschwerdegespräch sollten
Sie konsequent ruhig und sachlich
bleiben. Führen Sie sich besonders bei
einem aufgebrachten Gegenüber vor Augen,
dass Sie ein Profi sind. Bieten Sie
dann Ihrem Gesprächspartner einen
Sitzplatz an und hören Sie sich die Beschwerde
aufmerksam und in aller Ruhe
an.
Ganz wichtig: Zeigen Sie Verständnis
für die Situation, und bieten Sie eine
angemessene Wiedergutmachung und
immer mindestens einen Lösungsvorschlag
an.
Beschwert sich ein Gast z. B., dass der
Fahrdienst wieder 10 Minuten zu spät
kommt, entschuldigen Sie sich zunächst
für die Verspätung („Ich kann Ihren
Ärger verstehen und entschuldige mich
dafür“.). Als Lösungsvorschlag vereinbaren
Sie mit dem Gast zukünftig ein
Zeitfenster für das Abhholen („7:30 –
8:15 Uhr“) anstatt einer konkreten Zeit.
Oder Sie vereinbaren, wenn möglich,
dass der Gast immer zu Beginn der
Tour abgeholt wird. Diese und noch
viele weitere Führungstipps für Ihre
Tagespflege erhalten Sie regelmäßig in
„Tagespflege aktuell“. Machen Sie jetzt
den GRATIS-Test!
|
|
Ihr 2. Geschenk
Ob als Neugründung oder zweites Standbein:
GRATIS für Sie: Ihr exklusiver Ratgeber
„Gründungsguide Tagespflege“

Eine Tagespflege zu gründen ist für Sie dank einiger
gesetzlicher Änderungen jetzt so lukrativ wie nie.
Doch was gilt es unbedingt zu
beachten? Sichern Sie sich jetzt die
einzige praxiserprobte Gründungsanleitung,
die Sie in 8 Schritten zur
erfolgreichen Tagespflege führt:
- Gesetzliche Vorgaben: Wie Sie
alle Voraussetzungen von
Anfang an erfüllen
- Mit diesen Faustformeln berechnen
Sie notwendige Plätze und Räumlichkeiten
- So rechnet sich die Tagespflege als Ergänzung zu
Ihrem ambulanten oder stationären Angebot
- Cleverer Finanzierungsplan: So kann Ihre Einrichtung
nur profitabel werden
- und vieles mehr!
Dieses unverzichtbare Rüstzeug für sämtliche Herausforderungen
in der Tagespflege-Gründung erhalten Sie
heute als GRATIS-Zugabe für Ihre Testbestellung von
„Tagespflege aktuell“. |
|
|
|
GRATIS für Sie: Sichern Sie sich jetzt Ihre 4 Geschenke. |
|
|
|
|
|
|
|
1. Geschenk:
„20 Angebote zur
Akti vierung Ihrer
Pflegekunden“
(Wert: 14,80 €) |
|
2. Geschenk: „Gründungsguide
Tagespflege" (Wert 19,80 €) |
|
3. Geschenk:
aktuelle Ausgabe
„Tagespflege aktuell“
(Wert: 24,95 €) |
+ |
|
|
|

Ihr 3. Geschenk
Viele praktische Tipps, die Sie sonst in dieser
Form nirgends finden. Sichern Sie sich jetzt
Ihre GRATIS-Ausgabe„Tagespflege aktuell“!

Ihr 4. Geschenk
5 praktische und sofort einsetzbare
Beschäftigungskarten, mit denen Ihnen
immer und überall eine abwechslungsreiche
und kreative Sofortaktivierung
bei Ihren Gästen gelingt!
|
|
|
Tagespflege: So reduzieren Sie Aufwand statt Einsatz!
Pflege, Betreuung, Führung und Qualitätssicherung:
So haben Sie alles im Griff!
„Tagespflege aktuell“ ist Deutschlands einzigartiger
Fachinformations- und Spezial-Beratungsdienst,
der speziell Pflegedienstleitungen
in Tagespflegeeinrichtungen praxisnahe Umsetzungshilfen
für ihren Arbeitsalltag bietet. Auf
12 Seiten unterstützen wir Sie jeden Monat in
den relevanten Bereichen Ihres Arbeitsalltags
in der Tagespflege: „Pflege und Medizin“, „Qualitätsmanagement“,
„Kunden und Angehörige“,
„Organisation und Zeitmanagement“, „Personalmanagement
und Mitarbeiterführung“.
Mit „Tagespflege aktuell“ sind Sie immer schnell,
kompakt und speziell informiert und bestens
vorbereitet.
- Sie sind über relevante Gesetzesänderungen
informiert, z.B. wie Sie die Neuerungen
des PSG II und III richtig umsetzen.
- Sie verschenken nie mehr bares Geld und
optimieren Ihre Angebote und Abrechnung.
- Sie sind bestens auf Qualitätsprüfungen
des MDK vorbereitet und schützen sich
vor teuren Prüfungsfallen.
- Sie haben eine effiziente und funktionierende
Einsatzplanung.
- Sie bekommen einen Monatsplan mit fertigen
Ideen zur Beschäftigung und Aktivierung
Ihrer Tagespflegegäste.
- Sie erhalten konkrete Tipps für den Umgang
mit schwierigen Tagespflegegästen
oder deren Angehörigen.
- Sie motivieren Ihre Mitarbeiter gezielt und
erreichen so, dass diese Sie weiterempfehlen.
- Sie gewinnen mehr Zeit für das Wesentliche
durch zeitsparende Arbeitshilfen und
Muster.
Profitieren auch Sie ab sofort von praxisorientierten
Informationen und Lösungen. Sichern
Sie sich die aktuelle Originalausgabe „Tagespflege
aktuell“ GRATIS zum Kennenlernen.
|
|
|
Von Experten für Experten
 „Tagespflege aktuell“ wird entwickelt und
geschrieben von Experten aus der Pflege für
Experten in der Pflege. Unsere Redakteure
und Berater arbeiten als Autoren, Gutachter,
in der Ausbildung – und natürlich in der
Pflegepraxis.
Mark Schmolke ist seit
15 Jahren Heimleiter
und Geschäftsführer
von Pflegeeinrichtungen mit
Tagespflegen. Und Chefredakteur
für „Tagespflege aktuell“. |
|
|
|
|
|